Industrie 4.0

Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution: Von der Mechanisierung über die Massenfertigung mit Fließband und die Automatisierung durch Computer zur konsequenten Digitalisierung von Prozessen. Industrie 4.0 bedeutet Vernetzung, Informationstransparenz und dezentrale Entscheidungen durch cyberphysische Systeme.

Kundenwünsche werden immer individueller. Dadurch steigt die Anzahl produzierter Varianten und die wirtschaftliche Produktion von Stückzahl 1 wird zum Ziel. Die neuen digitalen Technologien helfen Unternehmen bei der Gestaltung der hierfür erforderlichen Produktions- und Administrationsprozesse. Nicht nur die Technik wird dabei immer stärker digital sondern auch die Arbeitswelt verändert sich (Arbeit 4.0). Trotzdem ist Industrie 4.0 die erste industrielle Revolution die schon ausgerufen wird, bevor sie stattgefunden hat.

Industrie 4.0 vernetzte Produktion

Warum GEPRO?

Die GEPRO versteht Industrie 4.0 nicht als Revolution, sondern als konsequente Weiterentwicklung von digitalen und häufig internetbasierten Anwendungen. Wie bei jeder Weiterentwicklung von Technologien ergibt sich für Unternehmen die Aufgabe zu überprüfen, in wie weit diese neuen Technologien geeignet sind, die Wertschöpfung in möglichst vielen Unternehmensbereichen zu steigern.

Neue Technologien und somit auch die Digitalisierung erfordern auch neues Knowhow bei der Prüfung der Eignung und bei der Erarbeitung passender Konzepte. Die GEPRO beschäftigt sich intensiv mit der Gestaltung von Wertschöpfung durch die Einführung optimierter Prozesse, geeigneter Systeme und die Einbindung der Menschen in die neuen Aufgaben. Beispiele aus dem Bereich Industrie 4.0 sind: Kollaborierende Roboter, Assistenzsysteme, 3D Druck, Virtual/Augmented Reality Anwendungen, Einsatz von Smart Devices, Intelligent Automation, Cloud Anwendungen, MES-Einsatz, Echtzeitkommunikation, autonome Transportsystem in der Logistik, Ortungs- und Trackingsystem in der Produktion. Diese Liste ist nur ein Ausschnitt der Möglichkeiten und es werden fast täglich mehr.

Der Trend Industrie 4.0 bietet viele Ansätze zur Optimierung der Wertschöpfung. Wir helfen dabei, den Überblick zu bekommen und entwickeln mit Ihnen geeignete Lösungen für Ihr Unternehmen.