Aktuelles

„Unsere Wege haben sich bereits öfter gekreuzt. Dabei haben wir festgestellt, dass uns fachlich und menschlich viel verbindet.“ Mit diesem Gedanken haben Dr. Karl Wagner und Dr. Roman Käfer von procon mit Marek Borgstedt von der T&O Unternehmensberatung die Idee eines gemeinsamen Unternehmens entwickelt. Seit Januar 2022 sind wir mit procon zu einem Unternehmen geworden. Damit verstärkt der österreichische Marktführer für Business Process Management die T&O Beratungsgruppe entscheidend.

Für Sie arbeiten wir unter der jeweiligen Firma weiter wie bisher. Unsere Büros bleiben bestehen und damit auch die bisherigen Vertragsbeziehungen. Mit jetzt rund 60 Mitarbeitern decken wir nun den gesamten DACH-Raum ab. Gemeinsam haben wir nun über 80 Jahre Unternehmenserfahrung. In den Projekten können wir Ihnen jetzt noch mehr Erfahrung und Expertise bieten. Managementsysteme und Optimierung aus einer Hand heben uns vom Wettbewerb ab. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Sehr gerne mehr im persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf Sie.

mehr erfahren

Die T&O Gruppe wird durch den T&O Beirat gestärkt. Seit diesem Jahr ist Prof. Dr. Johannes Fottner Teil des T&O Netzwerks. Die Forschung am Lehrstuhl von Prof. Fottner fokussiert zahlreiche Schwerpunkte der Technischen Logistik. Beispielhaft dafür stehen die Steuerung und Optimierung von Materialflussprozessen durch innovative Ident-Technologien (RFID), die Weiterentwicklung der Logistikplanung auf Basis digitaler Werkzeuge sowie die Rolle des Menschen in der Logistik. Besonderen Wert legt Prof. Fottner auf den Praxistransfer der wissenschaftlich erarbeiteten Ergebnisse, insbesondere auch an kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

mehr erfahren

Das Thema Nachhaltigkeit und Co2-Neutralität gewinnt nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Wir als Unternehmensberatung sind uns dieser Verantwortung ebenfalls bewusst und beraten Unternehmen hinsichtlich Planung und Aufbau von Co2-neutralen Produktionsstätten. Es war beeindruckend zu sehen, welche Lösungen die Teilnehmer am diesjährigen Lean&Green Management Award umgesetzt hatten und wie die Nachhaltigkeit bereits im Tagesgeschäft verankert wurde. Insbesondere der Sonder-Preisträger „Circular Economy“ – die Hammerer Aluminium Industries (HAI) - hat sich aus der CO2 Reduzierung einen Wettbewerbsvorteil erarbeitet. 

mehr erfahren

Im Sommer ging mit dem Hype um das deutsche „Decacorn“ Celonis auch das Thema Process Mining durch die Presse. Unser Kollege Dr. Markus Klevers kennt die Väter des Process Minings noch als Zimmernachbarn aus seiner Zeit an der RWTH Aachen. Neben Celonis beherrscht auch das Tool „DISCO“ von Fluxicon diese Methodik. GEPRO und T&O haben schon Erfahrung mit beiden Tools. Aus unserer Sicht schließt Process Mining eine wesentliche Lücke zwischen den klassischen statischen Aufnahmen (Wertstrom, Mengengerüst, Kapazitätsprofile) und den immer dynamischeren Anforderungen des Unternehmensumfelds.

mehr erfahren

Flutkatastrophe vernichtet Existenzen - Hilfe dringend benötigt. Unterstützen Sie unsere Spendenaktion.

mehr erfahren