Supply Chain Management - Gestaltung von Lieferketten und Logistik

Lieferbeziehungen zwischen Kunden und Lieferanten gestalten sich bei einem globalisiert verzahnten Warenverkehr mit steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität zunehmend komplexer. Die richtige Ware oder Dienstleistung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort – und das in richtiger Qualität und zum richtigen Preis – ist eine Aufgabe, die nur in enger Abstimmung zwischen Lieferanten und Kunden gemeistert werden kann.

Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir an Lösungen dieser Aufgaben. Just in Time-Konzepte, Liefer- und Distributionslogistik, aber auch Intralogistik und Gestaltung der notwendigen Prozesse sind Themen, mit denen wir uns im Rahmen des Supply Chain-Ansatzes beschäftigen. Wir entwickeln Konzepte – nach einer gründlichen Bedarfsanalyse -, unterstützen bei den Vorarbeiten und der Auswahl der benötigten Hilfsmittel und Systeme und begleiten die Umsetzung. Dabei arbeiten wir mit modernen Methoden aus dem Lean-Management, wie Wertstrom-Mapping und -Design, innovativen Ansätzen wie Process Mining und Simulation und verfügen über intensive Kenntnis der aktuellen Systemlandschaft.

Warum GEPRO?

Supply Chain Management ist ein Themenbereich, der sich über mehrere Kernthemen der GEPRO erstreckt: Prozessgestaltung und -optimierung, Logistik- und Produktionsplanung, Systemauswahl und Einkaufsorganisation. Wir haben diese Themen vor Jahren im  Schwerpunkt SCM gebündelt und verfügen über entsprechende Referenzen und Erfahrung. Darüber hinaus sind GEPRO-Mitarbeiter in Forschung und Lehre zu diesem Thema aktiv und können somit die neuesten Entwicklungen in die Beratungsprojekte einbringen.