Auswahl und Einführung von MES (Manufacturing Execution System)
Immer stärker werdender Wettbewerb durch Marktbegleiter und Individualisierung von Kundenwünschen: In dieser Situation sind insbesondere produzierende Unternehmen gezwungen, auch auf Shopfloor-Ebene ihre Entscheidungen und Planungen anhand von Unternehmensdaten zu fällen, die zeitnah oder noch besser in Echtzeit vorliegen. Der Einsatz eines geeigneten MES (Manufacturing Execution System) leistet hier eine wesentliche Hilfe. Angesiedelt unterhalb der ERP-Ebene mit enger Verflechtung zur Ebene der Betriebs- und Maschinendaten liefert ein MES hilfreiche Dienste für Mitarbeitende und deren Führungskräfte im täglichen operativen Geschäft. Zugeschnitten auf die Belange des Unternehmens kann ein MES in mehreren Modulen wie z.B. Personalzeit- und Zutrittsmanagement, BDE/MDE, Feinplanung, Energiemanagement, Transportsteuerung, Lagerverwaltung, Chargenrückverfolgung u.v.m. zum Einsatz kommen. Auswerte- und Monitoringtools ergänzen die Funktionalität eines MES, mit dem außerdem viele händische Prozesse ersetzt und kostbare Ressourcen nutzbringender eingesetzt werden können.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, MES einzuführen und zu nutzen. Unter Berücksichtigung der individuellen betrieblichen Aspekte entwickeln wir als unabhängiges und neutrales Beratungsunternehmen gemeinsam mit Ihnen ein Einführungs- und Nutzungskonzept. Wir starten mit der Ermittlung der Anforderungen, definieren ein Lastenheft und begleiten Sie auf Basis unserer Datenbank über die Auswahl eines geeigneten Systems bis zur Einführung. Dabei beraten wir Sie auch bei der erforderlichen Anpassung von Prozessen oder bei der Modellierung neuer Prozesse im Hinblick auf effizientere Abläufe innerhalb Ihrer Organisation.

Warum GEPRO?
GEPRO besteht aus einem kompetenten Team erfahrener Berater, die auf umfangreiche und langjährige Erfahrungen in der Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware zurückgreifen können. Unser Team kann so aus einem großen Fundus an Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet schöpfen. Durch unseren ganzheitlichen Blick auf Unternehmensziele, Mitarbeitende und Prozesse stellen wir sicher, dass wir neutral und unabhängig die Auswahl, Einführung und Verankerung eines MES zum Nutzen des Anwenders begleiten.