Digitalisierung der Arbeitswelt

"Digitalisierung verändert Gesellschaft und Märkte radikal."

"Digitalisierung verändert unser Wirtschafts- und arbeitsleben sowie unser persönliches Leben."

Digitalisierung gilt als Megatrend und hält zieht immer mehr Einzug in das berufliche und private Leben. Jeder Arbeitsplatz wird von den künftigen Entwicklungen und Innovationen betroffen sein, in administrativen Bereichen ebenso wie in Fertigung und Logistik. Für Unternehmen ist Digitalisierung Chance und Herausforderung zugleich:

  • Unternehmensprozesse werden schneller und effizienter. Zusammen mit verbesserter Interaktion und Kommunikation, virtuellem Office und verteiltem Arbeiten führt das zu höherer Flexibilität und Agilität – und somit zu gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit, vor allem auch im internationalen Umfeld.
  • Durch Digitalisierung können sich Menschen auf die Dinge konzentrieren, die sie besser als Computer machen können. Das hilft, wenn qualifizierte Mitarbeitende eine knappe Ressource sind.
  • Die Bearbeitung von Aufgaben kann ortsunabhängig erfolgen – nicht nur auf Reisen, sondern auch im Home Office. Auch das führt zu einer höheren Attraktivität als Arbeitgeber.

Die Herausforderung liegt darin, den richtigen Weg zu finden und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen notwendigen Investitionen und erreichbarem Nutzen zu finden. Auch im Bereich Digitalisierung gilt "erst die Prozesse, dann die Systeme": die Einführung digitaler Hilfsmittel macht erst dann Sinn, wenn die notwendigen Vorarbeiten, wie zum Beispiel Optimierung von Abläufen, Qualifizierung, Standards, Datenstrukturen oder Arbeitsregelungen, vorher sauber abgearbeitet worden sind.

Wir unterstützen Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung von Abläufen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Roadmap, wählen sinnvolle Systeme und Hilfsmittel aus und helfen vor allem bei der Identifizierung und Durchführung notwendiger Vorarbeiten. Dabei gilt für uns: Nicht Digitalisierung um jeden Preis, sondern da, wo es einen Mehrwert bringt.

Digitalisierung

Warum GEPRO?

GEPRO unterstützt Unternehmen seit Gründung im Jahre 1978 bei der Optimierung ihrer wertschöpfenden Prozesse. Dazu gehört die kontinuierliche Anpassung an veränderte Randbedingungen und neue Möglichkeiten. Darin haben wir umfangreiche Erfahrung. Gleichzeitig beobachten wir das Angebot an digitalen Tools, die wir in einer eigenen Datenbank speichern, um jederzeit kompetent die richtigen Tools vorschlagen zu können.